Archiv der Kategorie: Evaluation

22.09.2023 – Kita geschlossen – interne Evaluation

Liebe Familien,

Am 22.09..2022 ist unsere Kita wegen der nächsten internen Evaluation geschlossen.

Wir wünschen euch und euren Kindern ein schönes, verlängertes Wochenende und freuen uns am 25.09.2023 wieder auf Euch und eure Kinder!

Rückblick – Interne Evaluation

 Interne Evaluation

vom 17.03.2022

 

Nach einer demokratischen Abstimmung des pädagogischen Teams hat sich herausgestellt, dass das Team den Bereich „professionelles Selbstverständnis“ evaluieren möchte. 

Passend dazu sind wir im pädagogischen Team in den Austausch über unsere Konzeption gegangen und haben den Teil „Raum- und Alltagsgestalltung“ diskutiert und angepasst. Eine überarbeitete Fassung werdet ihr in naher Zukunft im Informationsbereich im Windfang finden. 

Weiterhin haben wir uns mit dem Buch „Schätze suchen statt Fehler finden“ von Lea Wedewardt (verlegt von Herder) auseinandergesetzt.

 

Aus dem Buch:

„Die Schönheit in einem Menschen zu sehen ist dann am nötigsten, wenn er auf eine Weise kommuniziert, die es am schwierigsten macht, sie zu sehen. 

Heute mehr denn je ist es das Ziel pädagogischer Fachkräfte, sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder zu orientieren. Was aber, wenn Kinder sich verweigern, schwierig, wütend, laut, impulsiv, zappelig, oder auch in sich gekehrt, abwesend oder unsicher sind? Kinder, die „aus dem Rahmen fallen“, fordern besondere Aufmerksamkeit und bringen pädagogische Fachkräfte an ihre Grenzen. 

In elf Beispielen aus dem „ganz normalen“ Alltag geht die Autorin gemeinsam mit den Leser:innen auf die Suche nach den guten Gründen. „ 

Wir haben in der Evaluation den dazugehörigen Teil des Berliner Bildungsprogramms uns noch mal zur Hand genommen und die Inhalte diskutiert, was es heißt, sich der frühkindlichen Entwicklungsprozesse bewusst zu sein. 

Wenn ihr selbst im Berliner Bildungsprogramm nachlesen wollt, es liegt im Windfang im Elternregal aus. 

Wir haben unsere Arbeit darauffolgend bewertet. Und sind ins Gespräch gegangen und Schritte evaluiert.

Wir möchten weiterhin vermehrt einen Fokus darauflegen, die Kinder darin zu unterstützen, Regeln des Zusammenlebens zu vereinbaren und die Folgen des eigenen Verhaltens zu erkennen und ihnen Handlungsalternativen aufzeigen, wenn ihnen das noch nicht möglich ist.

Wenn ihr noch Fragen habt, sprecht uns einfach an.

Euer Perlentaucher-Team

Interne Evaluation – 17.03.2023

Liebe Familien,

im Rahmen der Reflexion und der stetigen Weiterentwicklung der Qualität unserer Kita findet am 17.03.2023 unsere interne Evaluation statt.

 

Die Kita bleibt an diesem Tag geschlossen.

 

Schön Grüße vom Team des SpielRaum Perelntaucher.

21.10.2022 Interne Evaluation – Kita geschlossen

Am 21.10.2022 ist unsere Kita wegen der nächsten internen Evaluation geschlossen.

Wir wünschen euch und euren Kindern ein schönes, verlängertes Wochenende und freuen uns am 21.10.2022 wieder auf eure Kinder!

15.10.2021 Interne Evaluation – Kita geschlossen

Am 15.10.2021 ist unsere Kita wegen der nächsten internen Evaluation geschlossen.

Wir wünschen euch und euren Kindern ein schönes, verlängertes Wochenende und freuen uns am 18.10.2021 wieder auf eure Kinder!

25.10.2019 Kita geschlossen!

Am 25.10.2019 ist unsere Kita wegen der nächsten internen Evaluation geschlossen.

Wir wünschen euch und euren Kindern ein schönes Wochenende und freuen uns am 28.10.2019 wieder auf eure Kinder!

Ergebnisse unserer externen Evaluation

Liebe Familien,

wir möchten mit Euch unsere Ergebnisse der externen Evaluation teilen!

Es gab weiterführende Empfehlungen, aber vor Allem auch viel Lob und Freude für und an unserer Arbeit hier in der Kita SpielRaum Perlentaucher.

Für das gesamte Team stehend erhielten wir die Rückmeldung, dass man eine wertschätzende Haltung Kindern gegenüber wahrnehmen kann, die in stimmiger und authentischer Relation zur professionellen pädagogischen Rolle steht. Ein offenes, empathisches und familiäres Miteinander aller Menschen in unserer Kita prägt unsere Alltagssituationen. Die gemeinsam getragene demokratische Grundhaltung und dialogorientierte Kommunikationskultur prägen eine wertschätzende Atmosphäre. Wir zeigen Bewusstsein der erreichten Qualität, denken konstruktiv über Veränderungen nach und demonstrieren große Bereitschaft, neuen Herausforderungen zu begegnen.

Unsere Empfehlungen bezogen sich auf die Beschaffung mathematischer und technischer Materialien, die mehr Grunderfahrungen und strukturiertes Denken fördern. Auch wäre eine „Forscherecke“ eine schöne Erweiterung unserer Experimentenreihe. Eine andere Präsentation der Rollenspielmaterialien könnte eine höheren Aufforderungscharakter tragen.

Wir freuen uns sehr über diese Einschätzungen, nehmen die Empfehlungen gerne an und arbeiten an der Umsetzung.

29.4. Interne Evaluation – Kita geschlossen

Am 29.4. ist unsere Kita wegen der nächsten internen Evaluation für Kinder geschlossen. Wir widmen uns dem Thema “Gute gesunde Kita”.

Externe Evaluation

Es war ein aufregender Tag: Gestern haben wir den ersten von drei Terminen unserer Externen Evaluation nach dem Berliner Bildungsprogramm hinter uns gebracht. Die Rückmeldung der Evaluatorin war sehr erfreulich – der Kurs stimmt, das Klima auch! An den leichten Abzüge in der B-Note kann man feilen, nichts Beunruhigendes!
Ihr tollen KiTa-Kinder, liebe Eltern, wunderbares Team: Danke, dass Ihr das Konzept mit Leben füllt, und es keine leere Hülse bleibt!
http://www.beki-qualitaet.de/index.php/externe-evaluation.html