Aktionstag – Umräumen

Wo: SpielRaum Perlentaucher

Wann: 21.06.25 von 10:00 bis 14:00 Uhr

Umgestaltung

Wie ihr vielleicht schon im Familiencafé erfahren habt, wollen wir umgestalten.

Natürlich wissen wir, dass Veränderungen nicht immer einfach sind, aber wir sind fest davon überzeugt, dass wir so den Bedürfnissen aller besser gerecht werden können.

Im Rahmen des Landesprogramms für eine gute und gesunde Kita haben wir uns als Team mit Hilfe der Kindermeinungen und den Werten aus der Elternbefragung ein Ziel gesetzt.

Alle pädagogischen Mitarbeitenden sorgen für einen verlässlichen Rahmen, in dem Inklusion, Entwicklung und Austausch stattfinden können.

Eine gute Raumgestaltung ist dafür ein wichtiger Baustein.

Was genau passiert?

  • Die Seesterngruppe wird ab August 2025 den Gruppenraum der jetzigen Schildkrötengruppe nutzen.
  • Im Gegenzug nutzen die Schildkröten den Raum der Seesterne.

Das Team der Perlentaucher wächst und plant gemeinsam die Umgestaltung der Räume. Wo werden die Kinder in Zukunft bauen, schlafen oder sich verkleiden?

Hier sind die ersten Entwürfe.

Natürlich wollen wir auch die Ideen der Kinder und Familien einfließen lassen.

Wer Lust hat, sich aktiv zu beteiligen, ist herzlich eingeladen.

Wie könnt ihr mitmachen?

  • Ihr könnt beim Aktionstag am 21.06. mit anpacken.
  • Ihr könnt eure Ideen auf eine Ideentafel schreiben.
  • Natürlich nehmen wir auch gerne Spenden entgegen.

Ihr könnt uns per Mail kontaktieren.

Warum das Ganze?

  • mehr Bewegung für alle
  • kürzere Wege für die Seesternkinder
  • Funktionsecken, die auf die Kinder und das Team zugeschnitten sind
  • mehr Möglichkeiten

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und einen aufregenden Start im August 2025.


As you may have already heard in the family café, we want to reorganise.

Of course, we know that change is not always easy, but we are firmly convinced that this will enable us to better meet everyone’s needs.

As part of the state programme „gute gesunde Kita“, we have set ourselves a goal as a team with the help of the children’s opinions and the values from the parent survey.

‘All educational staff provide a reliable framework in which inclusion, development and dialogue can take place.’

A good room design is an important building block for this.

What exactly is happening?

  • From August 2025, the starfish group will use the group room of the current turtle group.
  • In return, the turtles will use the starfish room.

The Perlentaucher team is growing and is planning the remodelling of the rooms together. Where will the children build, sleep or dress up in the future?

Here are the first drafts.

Of course, we also want to incorporate the ideas of the children and families.

Anyone who would like to actively participate is cordially invited.

How can you take part?

  • You can lend a hand at the action day on 21 June.
  • You can write your ideas on an ideas board.
  • Of course, we are also happy to accept donations.

You can contact us by email.

Why all this?

  • more exercise for everyone
  • shorter distances for the starfish children
  • functional corners tailored to the children and the team
  • more opportunities

We are looking forward to an exciting time and an exciting start in August 2025.

Ergebnisse Interne Evaluation

Landesprogramm für gute und gesunde Kita

Zuerst möchten wir uns für die Teilnahme an der Umfrage bedanken.

Was ist bisher passiert?

Wir haben:

  • im Team ein gemeinsames Verständnis von Gesundheit entwickelt
  • die Kinder aktiv einbezogen, z.B. durch Gespräche im Morgenkreis zu verschiedenen Themen (Gesundheit, Wohlbefinden, Freundschaft), Gestaltung ihrer Traumkita etc.

Am Freitag, den 21.03.25 haben wir uns gemeinsam im Team mit den Schritten 3 (Stärken und Entwicklungsfelder) und 4 (Ziele setzen) beschäftigt.

Auf dem Weg zu einer guten und gesunden Kita können alle mitmachen. Deshalb war es wichtig, alle Meinungen von Familien, Kindern und Mitarbeitenden gemeinsam zu betrachten und sich im Team der Kita für ein Thema zu entscheiden.

Wir haben uns am Freitag für das Thema:

Pädagog:innen berücksichtigen individuelle und kontextuelle Bedürfnisse, insbesondere von Kindern mit Behinderungen“ entschieden.

Aus einer Selbstanalyse und einer Diskussion über Stärken, Entwicklungsbereiche, Chancen und Risiken entstand unser Ziel für die Zukunft, an dem wir arbeiten möchten.

Fernziel:

Alle pädagogischen Mitarbeitenden sorgen für einen verlässlichen Rahmen, in dem Inklusion, Entwicklung und Austausch stattfinden kann.


Landesprogramm für gute und gesunde Kita

Firstly, we would like to thank you for taking part in the survey.

What has happened so far?

We have:

– developed a shared understanding of health within the team

– actively involved the children, e.g. through discussions in the morning circle on various topics (health, well-being, friendship), designing their dream daycare centre, etc.

On Friday, 21 March, we worked together as a team on steps 3 (strengths and areas of development) and 4 (setting goals).

On the way to a good and healthy daycare centre, everyone can participate. It was therefore important to consider all the opinions of families, children and employees together and to decide on a topic as a daycare centre team.

On Friday, we decided in favour of the topic:

‘Educators consider individual and contextual needs, especially of children with disabilities’.

A self-analysis and a discussion about strengths, areas of development, opportunities and risks resulted in our goal for the future, which we would like to work on.

Long-term goal:

All educational staff provide a reliable framework in which inclusion, development and dialogue can take place.

internationaler Tag gegen den Rassismus 21.03

Wir leben jeden Tag gegen den Rassismus!

Auszug aus dem Leitbild:

Wir wenden uns aktiv gegen jede Art der Diskriminierung und reflektieren eigene Vorurteile. Geschlechtergerechtigkeit und Respekt gegenüber unterschiedlichen Lebensmodellen, körperlichen, seelischen und geistigen Verfasstheiten sind uns besonders wichtig.

Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden arbeiten wir Hand in Hand daran, Menschen zu verbinden…“

Wir sprechen uns aktiv gegen jede Form von Diskriminierung!

# NO RASICISM

# NO FASCISIM

# NO ANTISEMITISIM

# NO HOMOPHOBIA

# NO DISCUSSION

21. 03 Interne Evaluation

Liebe Familien,

in der internen Evaluation haben wir wieder die Möglichkeit, an unserer pädagogischen Qualität zu arbeiten. Dabei werden wir die Umfrage der LggK als Grundlage für unsere Themen nehmen. Wir freuen uns, dass so viele Familien an der Befragung teilgenommen haben und wir so ein ganzheitliches Bild der aktuellen Wahrnehmung erhalten. Vielen Dank für die Mithilfe!

Am 21.03. bleibt die Kita deshalb geschlossen, wir sehen uns dann am Montag, den 24.03. wieder.

Alles Gute!

Unterstützung im Rahmen des Förderpenny

Im Rahmen des Projektes „Förderpenny 2024“ wurden wir ausgewählt.

Die SpielRaum Kindertagesstätten Berlin gGmbH

(u.A. Kita SpielRaum Perlentaucher) betreibt inklusive Kindertagesstätten und setzt sich für den sozialen Zusammenhalt im Kiez ein. Die Kinder bestimmen viel mit, lernen Rücksicht zu nehmen und sich gegenseitig zu helfen. Auch im Sozialraum rund um die Kita: z.B. durch Aufräumaktionen und inklusive Angebote.

Kundenspenden, die im Zeitraum vom 1.11.2024 bis einschließlich 31.10.2025 im Pennymarkt am Stephanplatz gesammelt werden, sind Teil des Preisgeldes.

Wie kann man uns unterstützen?

Durch die Aufforderung „Stimmt so“ an der Kasse können Sie den Einkaufsbetrag aufrunden, so dass der Aufrundungsbetrag für uns gesammelt wird. Zusätzlich können in den teilnehmenden Märkten die Pfandbons abgegeben werden und wir erhalten diese Unterstützung zusätzlich.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Einladung – Elternabend

Liebe Familien,

wir möchten Euch herzlich zu unserem nächsten Elternabend einladen.

                Wann:       Donnerstag, 13.02.2025

              Uhrzeit:      17:30 bis 18:30 Uhr

                    Ort:       Kita SpielRaum Perlentaucher

Unser Thema ist dieses Mal Inklusion und Kommunikation.

Wir werden in diesem Zusammenhang die aktuelle Situation in der Kita aufgreifen und hoffen auf einen guten Austausch.

Unsere neue Fachkraft in Ausbildung Mert wird auch anwesend sein um sich vorzustellen.

Wir freuen uns auf Euch. 

Eure Seesterne, Seemöwen und Schildkröten

Dear families,

We would like to invite you to our next parents‘ evening.

              When:          Thursday, 13.02.2025

              Time:           17:30 to 18:30

              Place:           SpielRaum Perlentaucher daycare centre

Our topic this time is inclusion and communication.

In this context, we will address the current situation in the daycare centre and hope for a good exchange.

Our new specialist in training Mert will also be present to introduce himself.

We look forward to seeing you there. 

Your starfish, seagulls and turtles

Umfrage

Liebe Familien,
wir freuen uns auf ein spannendes und ideenreiches neues Jahr.
Wir hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und eine gelingende Erziehungspartnerschaft.

Die Familienbefragung hat am 08.01.25 begonnen. Wir wollen im gemeinsamen Interesse unsere Qualität verbessern und sind gespannt auf Eure Meinung.

Wenn ihr noch weitere Fragen habt, meldet euch gerne bei euren Bezugserzieher:innen.

Viele Grüße vom Perlentaucher-Team


Dear families,
We are looking forward to an exciting and imaginative new year.
We hope for continued good co-operation and a successful educational partnership.

The family survey began on 8 January 2025. We want to improve our quality in the common interest and are keen to hear your opinion.

If you have any further questions, please get in touch with your child carer.

Best regards from the Perlentaucher team

zum Mitmachen

Hallo liebe Familien, 

wir machen mit beim LGGK (Landesprogramm für gute und gesunde Kitas). Gesundheit ist viel mehr als nur nicht krank zu sein. Bewegung, ausgewogene Ernährung, seelisches Wohlbefinden und vieles mehr. An unseren Holzwänden im Flur könnt Ihr Euch über aktuelle Themen und Aktionen informieren. Wir wollen uns mit euch, den Kindern und dem Personal auf den Weg zu einer guten und gesunden Kita machen. 

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch zu Hause mitmachen? Hier 

gibt es ein Mitmach-Bingo von Celine. 

Viele Grüße aus dem SpielRaum Perlentaucher 

Ihr wollt mehr über das Landesprogramm wissen?

Hier könnt ihr weiterlesen: https://gute-gesunde-kitas-in-berlin.de/


Hello dear families,
We are taking part in the LGGK (state programme for good and healthy daycare centres). Health is much more than just not being ill. Exercise, a balanced diet, mental well-being and much more. You can find out about current topics and activities on our wooden walls in the corridor. We want to join you, the children and the staff on the road to a good and healthy daycare centre.
If you feel like it, you can also join in at home? Here
there is a join-in bingo from Celine.
Best wishes from the SpielRaum Perlentaucher

Want to know more about the state programme?
You can read more here: https://gute-gesunde-kitas-in-berlin.de/

Translated with DeepL.com (free version)


Veröffentlicht unter Lggk